Steuerberater
Telefon 0221 - 93 55 010 Email: info@urfey-steuerberater.de
Kanzlei Herbert UrfeyFriedrich-Ebert-Str. 6, 50996 Köln
Hier informieren wir unsere Mandanten über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Wählen Sie den gewünschten Artikel per Mausklick an.
Sie haben die letzte Ausgabe verpasst? Kein Problem. In unserem Archiv geht nichts verloren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Deubner Verlag zu laden.
Inhalt laden
Maßnahmen zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität verabschiedet
Steuerliche Begleitmaßnahmen zum Klimaschutzprogramm 2030 verabschiedet
Zinsen für gestundeten Ausgleichsanspruch unterliegen der Einkommensteuer
90 % der Steuerzahler müssen Zusatzabgabe ab 2021 nicht mehr zahlen
Keine Zwangsläufigkeit: Amtlich bestellter Betreuer erhält keinen Pflege-Pauschbetrag
Auch Sachspenden lassen sich absetzen
Weiterleitung der Erbschaft an Kirchengemeinde begründet keine Nachlassverbindlichkeit
Rechtzeitige Planung sichert steuerliche Vorteile
Grunderwerbsteuerpflicht eines Mobilheims
Wichtige steuerliche Änderungen im Überblick
Aufhebung macht Sachpfändung rechtswidrig
Klägerehepaar erhält Entschädigung von 2.400 EUR
Wann muss man Verspätungszuschlag zahlen
BMF veröffentlicht neue GoBD
Einzureichende Rechnungskopien müssen nur Mindeststandards erfüllen
EuGH nimmt Entwicklung und Vermittlung von Versicherungsprodukten in den Blick
Veräußerung auf dem Zweitmarkt ist umsatzsteuerfrei
Nichtanwendung der EU-Mehrwertsteuervorschriften für Landwirte
Frist beachten
Lieferung von Wärme aus Blockheizkraftwerk an nahestehende Personen
Energetische Aufteilungsmethode fraglich
Neue Umsatzsteuer-Identifikationsnummern zum 01.01.2020
Ort der sonstigen Leistung bei unentgeltlicher Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer
Wie hoch ist die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage?
29.000 Onlinehändler aus China wurden registriert
Verrechnung mit Anschaffungskosten bei unterschiedlichen Anteilen
Beachten Sie die vGA-Falle!
Sonderumlagen sind gegebenenfalls nicht abzugsfähig
Verpflegungsmehraufwand ohne erste Tätigkeitsstätte
Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung